Bestand
Studium Generale und Colloquium Politicum (1950-1989) (Bestand)
Form und Inhalt: Das Studium Generale ging aus den "Propädeutischen Kursen" hervor und wurde 1950 in seiner heutigen Form eingeführt. Es ist als Ergänzung und Vert-iefung des Fachstudiums für alle Studierenden offen, die Teilnahme am Studium Generale ist freiwillig. Es sollen über die Fachwissenschaften hinausreichende Veranstaltungen angeboten werden, um einer drohenden Einseitigkeit entg-egenzuwirken und das Bewusstsein für Zusammenhänge von Fachstudium mit anderen Wissens- und Lebensgebieten zu fördern sowie die wissenschaftliche Diskussion zwischen den Vertretern der einzeln-en Wissenschaften und den Studierenden aller Fachrichtungen anregen.
Das Colloquium Politicum hat die Aufgabe, die Fähigkeit begründeter politischer und sozialer Urteilsbildung bei allen Studierenden zu fördern. Durch Vorträge, Kolloquien, Arbeitsgemeinschaften, Diskussionsk-reise, Wochenendtagungen und Unterstützung Studentischer Gemeins-chaften versucht das Studium General-e diese Ziele zu verwirklichen.
Personal- und Sachmittel; Werbung für die Veranstaltungen; Veranstaltungen wie Tagungen, Wettbewerbe und Exkursionen; Korrespondenz mit Studentischen Gemeinschaften; Vera-nstaltungen im Hochschulsanatorium St. Blasien; Ortskuratorium "Unteilbares Deutschland".
Hans-Peter Schwarz, Das Colloquium Politicum der Universität Freiburg. In: Freiburger Universitätsblätter 3 (1963), S.51f.
- Reference number of holding
-
Universitätsarchiv Freiburg, B 0018
- Extent
-
2,8 m
- Context
-
Universitätsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Provenienzgerechte Bestände (B-Bestände) >> Zentrale Gremien und Einrichtungen >> Zentrale Einrichtungen
- Date of creation of holding
-
1950-1989
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
28.05.2024, 8:30 AM CEST
Data provider
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1950-1989