Archivale
Nebennutzungen an Mast, Bienenzucht, Harz, Reisig, Eis, Wildobst, Arznei- und Farbpflanzen und Wacholderbeeren im Revier Entringen
Enthält v.a.: Erlässe, Einrichtung einer Belegstelle zur Zucht von Bienenköniginnen 1950, Fichten-Scharrharz-Versuch am liegenden Holz, Verzeichnisse über ausgestellte Buchelnsammelscheine 1928, 1934-1936, 1942, Eisgewinnung im Goldersbach 1931, Holzgeldschuld des Hermann Braun, Stuttgart 1934-1935, Einnahmeverzeichnisse aus Nebennutzungen 1925-1950, Wildobstregister 1917-1936, Wacholderbeerregister 1822-1867
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/5 T 1 Nr. 59
- Alt-/Vorsignatur
-
41; 12.5.1
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Staatliches Forstamt Bebenhausen >> 4. Laufender Wirtschaftsbetrieb in den Staatswaldungen >> 4.3 Nebennutzungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/5 T 1 Staatliches Forstamt Bebenhausen
- Indexbegriff Person
-
Braun, Herrmann, Stuttgart
- Indexbegriff Ort
-
Entringen, Ammerbuch TÜ
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1822-1960
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1822-1960