Archivale

Register über die jährlichen Kapitalzinserträge der Tobias Tucherischen Stiftung, geführt von Christoph Andreas Tucher u.a. über Schuldner in Nürnberg, Moosbach, Untergalgenhof, Lauf, Fürth, Laufamholz, St. Johannis, Lohe, Rückersdorf, Igensdorf, Hausen, Zirndorf, Tennenlohe, Kruppach, Algersdorf, Schupf, Schweinau, Rüssenbach, Almoshof, Mögeldorf, Eltersdorf, Gräfenbergerhüll, Behringersdorf, Rasch, Regelsbach, Büschelbach, Vach, Eschenau, Thon, Kleinreuth, St. Helena, Neuses, Speikern

Enthält:
Personenregister

Archivaliensignatur
E 29/III Nr. 229
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Band in 2°; Ledereinband mit Blindprägungen, Inschrift ("Schuldbuch Tobias Tucher Stifftung 1695"), Tucherwappen u. eingekl. Portraitkupferstich des Tobias Tucher
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Tucher, Christoph Andreas

Indexbegriff Person: Tucher, Tobias

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Tobias-Tucher-Stiftung

Kontext
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Bände
Bestand
E 29/III Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Bände

Indexbegriff Sache
Register
Kapitalzinserträge
Schuldner
Portraitkupferstich
Stiftung, Tobias Tucher
Indexbegriff Ort
Algersdorf
Almoshof
Behringersdorf
Büschelbach
Eltersdorf
Eschenau
Fürth
Gräfenbergerhüll
Hausen
Igensdorf
Kleinreuth
Kruppach
Lauf
Laufamholz
Lohe
Mögeldorf
Moosbach
Neuses
Nürnberg
Rasch
Regelsbach
Rückersdorf
Rüssenbach
Schupf
Schweinau
Speikern
St. Helena
St. Johannis
Tennenlohe
Thon
Untergalgenhof
Vach
Zirndorf

Laufzeit
1695 - 1773

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1695 - 1773

Ähnliche Objekte (12)