Arbeitspapier | Working paper
Auf der Suche nach Alternativen: Griechenland zwischen Europa-Frust und russischer Versuchung
Die Spannungen mit der Eurogruppe über eine Lösung der Schuldenkrise haben in Griechenland zu einem Ansehensverlust der EU geführt. So wird in der griechischen öffentlichen Debatte Russland immer häufiger als Alternative zum "Brüsseler Spardiktat" ins Spiel gebracht. Doch das Bemühen der Tsipras-Regierung um eine engere Anbindung an Moskau hat sich bislang nicht ausgezahlt - vor allem kann und will Russland Griechenland keine finanzielle Unterstützung bieten. Aber auch aus griechischer Perspektive wäre eine Umkehr der Einbettung in EU und NATO nur schwer durchführbar. Dennoch sollte die EU die Diskussion um Russlands Einfluss in Griechenland ernst nehmen: Nur wenn sie ihr Versprechen auf Wohlstand für die griechische Gesellschaft erneuert, kann sie einziger Anziehungspunkt für das Land bleiben.
- ISSN
-
2198-5936
- Extent
-
Seite(n): 8
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
DGAP kompakt (13)
- Subject
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Europapolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
NATO
Eurozone
öffentliche Meinung
Russland
Staatsverschuldung
Finanzkrise
Griechenland
internationale Beziehungen
staatliche Einflussnahme
EU
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Rappold, Julian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-53979-2
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Rappold, Julian
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Time of origin
- 2015