Archivale

Satzungen der Hauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene

Darin: "Die Verordnung über die Fürsorgepflicht vom 18. Februar 1924 und die soziale Kriegsbeschädigten- und Kriegshinterbliebenenfürsorge", von Obermagistratsrat Dr. Liebrecht (Direktor der Hauptfürsorgestelle) in: Preußisches Verwaltungsblatt, Nr. 17, vom 1. März 1924.- Denkschrift "Organisation der sozialen Fürsorge für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene ab 1. April 1924", hrsg. vom Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen, Gau Berlin, 10. März 1924.

Enthält u.a.: Umbenennung des "Magistratskommissar für die Kriegsbeschädigten- und Kriegshinterbliebenenfürsorge" in "Hauptfürsorgestelle der Stadt Berlin für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene".- Fragebogen.- Gliederungsvorschlag für die Bezirksbehörden.

Archivaliensignatur
A Rep. 001-02 Nr. 692
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 001-02 Nr. 91
Registratursignatur: A Rep. 001-02 Nr. Wohlfahrtswesen, Abt. B Nr. 38 (GB, I 4)

Kontext
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 06. Finanzen, Haushalt und kommunales Vermögen >> 06.02 Zuwendungen und Beihilfen für Vereine
Bestand
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro

Indexbegriff Person
Liebrecht, Dr. (Obermagistratsrat, Direktor der Hauptfürsorgestelle)

Laufzeit
1921 - 1927

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1921 - 1927

Ähnliche Objekte (12)