Akten
Freigabe von Sperrguthaben zur Gewährung von Darlehen
Enthält: Darlehen aus dem Nachlass Johann Benjamin Müller, Hainewalde.- Hypothekendarlehen aus dem Nachlass August Anderson an Dr. Karl Thies, Dresden.- Wertpapier-Sperrguthaben des Wilhelm Roman, Palma de Mallorca, bei der Landständischen Bank, Filiale Dresden (Darlehen an Optikermeister Friedrich Daniel Schöner, Frankfurt a.M. für Geschäftsübernahme in Dresden).- Fritz Richter, Dinas Powis, South Wales (England).- Frida Seidel, Ketten (CSR).- Freigabe des Kreditsperrguthabens des Otto Kirsten, Turin, zum Erwerb des Grundstücks Rankestr. 20 in Dresden.- Rudolf und Bruno Kade, Prag.- Dr. med. Carl Felix Außendorf, Milwaukee (USA).
Enthält auch: Abtretung von Rechten an dem zwangsversteigerten Grundstück Uhlandstr. 6 in Dresden durch Theodor Haebler, New York.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11177 Oberfinanzpräsident Dresden, Nr. 315 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Strukturteil: Devisenstelle
- Kontext
-
11177 Oberfinanzpräsident Dresden >> 3. Devisenstelle >> 3.3 Aufgaben und Dienstbetrieb der Devisenstelle >> 3.3.2 Genehmigungsabteilung >> 3.3.2.2 Kapitalgruppe >> 3.3.2.2.2 Auslandskredite, Kredite an Ausländer, Verfügungen über Sperrguthaben, Kapitalanlage, Zahlung von Vermögenserträgnissen an Ausländer (außer Mietzinsen)
- Bestand
-
11177 Oberfinanzpräsident Dresden
- Laufzeit
-
1937 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1937 - 1943