Urkunden
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Hans Kugler einen Anger vor dem Münchner Tor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 1967
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Freising 798
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel in der Kapsel
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1652
Monat: Oktober
Tag: 18
- Kontext
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
- Bestand
-
Hochstift Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1652 Oktober 18
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Freising Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1652 Oktober 18
Ähnliche Objekte (12)
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Konrad Egger, Freising. Kammerkassier und Hausmeister, einen Anger vor dem Münchner Tor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Georg Augustin, Bürger des Äußeren Rats und Färber in Freising, einen Anger vor dem Isartor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Dr. Johannes Gundacker Aurbach, Freising. Hofkammerrat, Pfleger in Landau, einen Anger vor dem Münchner Tor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Hans Adam Wager von und zu Sattelbogen auf Vilsheim, freising. Hofkammerrat, Pfleger in Massenhausen, einen Anger vor dem Münchner Tor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Hans Adam Wager von und zu Sattelbogen auf Vilsheim, freising. Hofkammerrat, Pfleger in Massenhausen, einen Anger vor dem Münchner Tor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Hans Adam Wager von und zu Sattelbogen auf Vilsheim, freising. Hofkammerrat, Pfleger in Massenhausen, einen Anger vor dem Münchner Tor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Johann Sigmund Frhr. von Neuhaus zu Greifenfels und Ehrenhaus, Freisinger Domherr und Domscholast, einen Anger vor dem Isartor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst
Das Freisinger Lehenpropstamt (Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Lehenpropst) verleiht im Namen des Bischof Albrecht Sigmund an Johann Sigmund Frhr. von Neuhaus zu Greifenfels und Ehrenhaus, Freisinger Domherr und Domscholast, einen Anger vor dem Isartor in Freising; S: Hans Georg Gobel zu Hofgiebing auf Stain, Freising. Lehenpropst