Münze

Merowinger: Chlotar II.

Vorderseite: CLHOTΛRIVS R. Chlotarius Rex - Drapierte Panzerbüste des Chlotar II. mit Diadem nach rechts.
Rückseite: VICTVRI[A] - CHL[OTARI]. Victoria Chlotari - Kreuz auf Kugel, zu Seiten M-Λ, darunter die Wertzahl V-II. Das Ganze in Punktkreis.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventarnummer
18211582
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 1.22 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1386-1387; G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 89 Nr. 36 Typ 8-6F (datiert 584-613 bzw. ca. 600-620).
Standardzitierwerk: Prou, Monn. Mérovingiennes [1386]

Klassifikation
Tremissis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Westeuropa (ohne D)
Bezug (wer)

Periode/Stil
Frühmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankreich
Bouches-du-Rhône
Marseille
(wann)
584-629
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1993
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1993 Stefan II.0619

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 584-629
  • 1993

Ähnliche Objekte (12)