Akten

Aktivkapitalien des Klosters Ettal

Enthält:
Liquidation der Aktivkapitalien (Nr. 1 und 3); Schulden des Johann Steigenberger, Achtelgütler in Ohlstadt (Nr. 2), der Gemeinde Oberammergau (Nr. 4), des Söldners Michael Mangold von Bayersoien, des Johann Michael Rieger von Seehausen und des Murnauer Metzgers Anton Niggl (alle Nr. 5), der Gütlerin Maria Buchwieser von Soien (Nr. 6 1/4), des Johann Georg Wegmann, Leerhäusler und Siebmacher in Kohlgrub (Nr. 7), der Gemeinde Bayersoien (Nr. 8), des Melchior Baudräxl in Oberammergau (Nr. 9), des Johann Köpf, Schuhmacher in Wurmansau (Nr. 10), des Silvest Modl, gewesenen Müllers auf der "Höllmühle" und nunmehrigen Besitzers der Andechser Schwaige Rothenfeld (Nr. 11), der Franziska Mayr, "Salomonin" in Garmisch (Nr. 12), und des Johann Bader, "Floßmann" in Garmisch (Nr. 13); Bitte des Aubinger Halbbauern Adam Kick um ein Darlehen zum Hausbau (Nr. 6); Verzeichnis von bezahlten Aktivkapitalien und von Stift- und Schuldbüchern (ohne Nr.)

Die Nummern sind mit Rotstift auf dem jeweils ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Sie beziehen sich auf Rubrik I des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3190.
131 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3174
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 198 Nr. 24
KL Fasz. 209 Nr. 45 (Nr. 6)
Zusatzklassifikation: Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.39. Ettal (Benediktiner) >> 3.39.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.39.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Buchwieser: Maria, Gütlerin in (Bayer-)Soien
Bader: Johann, "Floßmann" in Garmisch
Baudrexl: Melchior, Oberammergau
Kick: Adam, Halbbauer in Aubing
Köpf: Johann, Schuhmacher in Wurmansau
Mayr: Franziska, "Salomonin" in Garmisch
Mangold: Michael, Söldner in Bayersoien
Modl: Silvest, ehem. Müller in der "Höllmühle", Käufer d. Schwaige Rothenfeld
Niggl: Anton, Metzger in Murnau
Rieger: Johann Michael, Seehausen
Steigenberger: Johann, Achtelgütler in Ohlstadt
Wegmann: Johann Georg, Leerhäusler u. Siebmacher in Kohlgrub
Indexbegriff Ort
Oberammergau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Gemeinde
Bayersoien (Lkr. Garmisch-Partenkirchen): Gemeinde
Rothenfeld (Gde. Andechs, Lkr. Starnberg): Schwaige d. Kl. Andechs

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 Dezember 5 - 1804 Dezember 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 Dezember 5 - 1804 Dezember 8

Ähnliche Objekte (12)