Urkunde
30 Gulden, jeder Gulden zu 26 Weißpfennigen gerechnet, jährlich an Laetare vom Rentmeister zu Marburg aus den Gefällen zu Reizberg [Wüstung in der...
- Reference number
-
Urk. 14, 8000
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Lersner, Nr. 2
A I u, Lersner sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Achilles Augustus Lersner und sein Bruder Friedrich Maximilian, sowie Johann Ludwig Lersner, Sohn des verstorbenen Philipp Christian Lersner, ferner Nikolaus Johann Maximilian und Karl Ludwig Lersner, Söhne des verstorbenen Johann Maximilian Lersner, letztlich Philipp Bonaventura Lersner, Sohn des verstorbenen Johann Adolf Lersner
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 30 Gulden, jeder Gulden zu 26 Weißpfennigen gerechnet, jährlich an Laetare vom Rentmeister zu Marburg aus den Gefällen zu Reizberg [Wüstung in der Gemarkung Oberweimar, Gem. Weimar (Lahn), Lkr. Marburg-Biedenkopf] zu zahlen. Die 30 Gulden können mit 600 Gulden abgelöst werden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Fr. Ludwig Combach
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe L >> Le >> Lersner >> 1700-1799
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1713 November 03
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1713 November 03