- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JUKraus AB 2.24
- Maße
-
Höhe: 338 mm (Platte)
Breite: 470 mm
Höhe: 392 mm (Blatt)
Breite: 519 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Perspectiva Domûs Officii Aedilitii REIP. NORIBERGENSIS [...] vulgò die Peundt. [...] N, Der Zim[m]erplatz.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XIX, 273 II
Teil von: Ansichten von Nürnberg, J. U. Kraus, 3 Bll., Holl. 269, 273, 274
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Brunnen
Hund
Mann
Pferd
Stadt
Turm
Haus
Topographie
Kutsche
Fassade
Platz
Baumstamm
Holz
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
ICONCLASS: Holz (Baumaterialien)
ICONCLASS: Städter, Stadtbewohner
- Bezug (wo)
-
Nürnberg; Nuremberg
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1703
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1703