Abschnitt
Derer Evangelischen Schlesier Religions-Freyheit, Worinnen Dererselben neulichst ans Licht gekommene Evangelische Religions-Fundamenta und dahero fliessende Gravamina ... dargethan und ausgeführet worden ....
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Acta Publica samt einer Gründlichen Deduction Derer Evangel. Schlesier Religions-Freyheit, Worinnen Alle diejenigen Schrifften, welche bey dem Schlesischen Religions-Werck, sowohl von der ... Executions-Commission zu Breßlau, als auch dem Königlichen Schwedischen Plenipotentiario und anderen heraus gekommen, auch seithero An. 1707. biß ult. April. 1708. hin und wieder gedruckt, anjetzo aber zusammen gebracht worden, Allermassen solche auff nebenstehendem Blat specificirt zubefinden
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Last update
-
09.10.2025, 2:16 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Other Objects (12)
Derer Evangelischen Schlesier Religions-Freyheit, Worinnen Dererselben neulichst ans Licht gekommene Evangelische Religions-Fundamenta und dahero fliessende Gravamina ... ausgeführet worden; Besonders aber bewiesen wird, daß die Evangelischen Könige ... Auf die im Oßnabrückischen Friedens-Schluß versehene Weise, allerdings befugt seyn ..., sich dererselben ... anzunehmen
Derer Evangelischen Schlesier Religions-Freyheit, Worinnen Dererselben neulichst ans Licht gekommene Evangelische Religions-Fundamenta und dahero fliessende Gravamina ... ausgeführet worden, Besonders aber bewiesen wird, daß die Evangelischen Könige ... Auff die im Oßnabrückischen Friedens-Schluß versehene Weise, allerdings befugt seyn, ... sich Derselben eiffrigst und kräfftigst anzunehmen
Derer Evangelischen Schlesier Religions-Freyheit, Worinnen Dererselben neulichst ans Licht gekommene Evangelische Religions-Fundamenta und dahero fliessende Gravamina ... dargethan und ausgeführet worden; Besonders aber bewiesen wird, daß die Evangelischen Könige, Chur-Fürsten und Stände des Heiligen Römischen Reichs, auf die im Oßnabrückischen Friedens-Schluß versehene Weise, allerdings befugt seyn ... sich Dererselben ... anzunehmen