Druckgrafik

Kopernikus, Nikolaus

Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn und oben gerichtet, mit halblangem, gewelltem Haar, ärmellosem, pelzgefüttertem Hemd über dunklem Gewand, vor dunklem Hintergrund und in rechteckiger Rahmung mit stilisierten Blumen an den Ecken, darunter die Künstleradresse, der Name des Dargestellten in einem schraffierten und mit Volutenschwüngen verzierten Feld, über dem Porträtfeld die Publikationsangabe mit Abbildungsnummer.
Personeninformation: Dt.-poln. Astronom; Mathematiker, Jurist; Arzt; Domherr in Frauenburg Hildburghausen, Frankfurt, Freiburg, Breisgau (Wirkungsorte); Dt. Kupferstecher u. Zeichner, Schriftsteller

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01839/13 (Bestand-Signatur)
Maße
110 x 86 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
240 x 160 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Copernicus, Nicolaus: Nicolai Copernici Torinensis De revolutionibus orbium coelestium. - 1971
Publikation: Copernicus, Nicolaus: Nicolai Copernici Torinensis De revolutionibus orbium coelestium li*. - 1971
Publikation: Kopernikus, Nikolaus: DE LATERIBVS ET ANGVLIS TRIangulorum, tum planorum rectilineorum, tum Sphaericorum, ... 1542. (VD16 K 2101)
Publikation: Kopernikus, Nikolaus: NICOLAI COPERNICI TORINENSIS DE REVOLVTIONIbus orbium coelestium, Libri VI. IN QVIBVS ... 1566. (VD16 K 2100)
Publikation: Kopernikus, Nikolaus: NICOLAI COPERNICI TORINENSIS DE REVOLVTIONIBVS ORBIum coelestium, Libri VI. ... [Hrsg. ... 1543. (VD16 K 2099)
Publikation: Kopernikus, Nikolaus: NICOLAI COPERNICI TORINENSIS DE REVOLVTIONIBVS ORBIum coelestium, Libri VI. ... [Hrsg. ... 1543. (VD16 ZV 9157)
Publikation: Nikolaus Kopernikus. - 1943
Publikation: Copernicus, Nicolaus: De Lateribus et Angulis Triangulorum libellus. - 1542
Publikation: Copernicus, Nicolaus: De revolutionibus orbium coelestium. - 1543
Publikation: Copernicus, Nicolaus: De lateribus et angulis triangulorum p.. - 1542
Publikation: Copernicus, Nicolaus: Über die Umdrehungen der Himmelskörper. - 1923
Publikation: Copernicus, Nicolaus: Gesamtausgabe
Publikation: Copernicus, Nicolaus: De revolutionibus orbium coelestium libri VI. - 1543
Publikation: Copernicus, Nicolaus: De revolutionibus orbium coelestium libri VI. - 1566
Publikation: Spicilegium Copernicanum. - 1873
Publikation: Copernicus, Nicolaus: Nicolai Copernici Torinensis De revolutionibus orbium
Publikation: Copernicus, Nicolaus: Nicolai Copernici Torinensis De revolutionibus orbium
Publikation: Übers. von: Longhi, Giuseppe: Die Kupferstecherei oder die Kunst in Kupfer zu stechen und zu äzen
Publikation: Riepenhausen, Franz: Leben Raphael Sanzios von Urbino in 12 Bildern, in Kupfer gestochen von C. Barth ... - s.a.
Publikation: Übers. von: Longhi, Giuseppe: Die Kupferstecherei. - 1837
Publikation: Die Männer der Reformation. Portraits ... von C. Barth. - 1859
Publikation: Riepenhausen, Franz: Leben Raphael Sanzios von Urbino in 12 Bildern, in Kupfer gestochen von C. Barth ... - s.a

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Astronom (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Kanoniker (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Torun (Geburtsort)
Frombork (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Hildburghausen (Verlagsort)
(wann)
ca. 1885 - 1895
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1885 - 1895

Ähnliche Objekte (12)