Akten
Freiwillige Helfer sowie Arbeit der Abteilung Erlaubniswesen
Enthält: Alarmprotokoll, Arbeitsentschließung, Kreishelferkonferenz, Arbeitsrichtlinie Sachgebiet Verkehrspolizei, Einschätzung zum Stand der Arbeit der Freiwilligen Helfer, Programm der Helfer der Schutzpolizei, Durchsetzung der DV IX/8, IX/7, FH-Direktive und Einführung des Territorialprinzips sowie AW 35/65 des MdI, Parteiaktivtagung, 15. Jahrestag des Bestehens der Freiwilligen Helfer, Aufruf, Kampfprogramm, Arbeitsentschließung, Zusammenkunft der FH-Aktivisten, Informationsblätter, Schulung, Verpflichtungen, 1965 - 1975.- Überprüfungskonspekt zum Einsatz im BS-Kommando und VEB Kapen, Arbeitsweise des Erlaubniswesens wirksamer gestalten, 1964 - 1971.
- Archivaliensignatur
-
M 556 Dessau, Nr. 48 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
BDVP Halle 19.1, Nr. 610
- Kontext
-
Volkspolizei-Kreisamt Dessau >> 01. Altbestand >> 01.05. Schutzpolizei
- Bestand
-
M 556 Dessau (Benutzungsort: Merseburg) Volkspolizei-Kreisamt Dessau
- Provenienz
-
Volkspolizei-Kreisamt Dessau
- Laufzeit
-
1964 - 1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Volkspolizei-Kreisamt Dessau
Entstanden
- 1964 - 1975