Handzeichnung

Gahry (Kr. Cottbus): Innenansicht der Schulstube (südlicher Teil)

Zeichnung von Johann Gottlob Runge, 1883
Runge beschreibt diese "Schulstube" im selben Band im Kapitel "7. Mein Geburtshaus." (S. 112-124) auf S. 120f.: "Von dem Schulzimmer soll weiter hinten eine perspektivische Ansicht, aus dem Gedächtniß von mir gezeichnet [am li. rand: "S. 330 u. 331."], folgen. Es zog sich in demselben an den zwei äußersten Wandseiten eine Bank hin, drei lange, später roth gestrichene Schultische mit Zwischenbänken nahmen den größten Theil desselben ein. Vor diesem, links vom Eintritt, war unser Eßtisch (s) vor dem eine Holzbank (n) mit vier Stockbeinen stand. Am Südende war ein Klappenpult (t) aufgestellt. Zwei Bretterstühle, darunter einer von primitivster Form, mit in das Sitzbrett eingesteckten Beinen, und geschweift zugeschnittenen Rücklehnen, bildeten mit den genannten Sachen [S. 121] und einem alten Klavier das ganze Meublement. Außer den Schultischen mit Bänken waren die aufgezählten Gegenstände Privateigenthum meiner Eltern. Rechter Hand hing an der Bretterwand die Pendeluhr, die schwarze hölzerne Schulwandtafel und eine auf Pappe geklebte große Schulwandtafel von Palästina. [...]."

Bez. li. u. "Febr. 1883", re. u. "J. Runge", mi. u. "Südlicher Teil der Schulstube zu Gahry bei / Forst / 1830-1840. A. d. Gedächtnis gezeichnet."

Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Attribution 4.0 International

Location
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Collection
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Nachlässe; Johann Gottlob Runge
Inventory number
LGV-Archiv, B 29-1, S. 331
Measurements
Blattgröße: Höhe 10,5 cm, Breite 17,4 cm (eingebunden in Fadenheftung in ein Buch, mit Ledereinband und Goldprägung)
Material/Technique
Feder auf Papier

Subject (what)
Schule
Möbel
Dorfschule
Geige
Innenansicht
Klassenzimmer
Bildungsgeschichte
Subject (who)
Sorben
Wenden (Sorben)
Subject (where)
Landkreis Cottbus
Gahry

Event
Herstellung
(who)
Johann Gottlob Runge (1827-)
(where)
Landsberg (Warthe)
(when)
Februar 1889

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Last update
26.04.2023, 11:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handzeichnung

Associated

  • Johann Gottlob Runge (1827-)

Time of origin

  • Februar 1889

Other Objects (12)