Urkunde
1.) Ein Gut zu Westuffeln [Ortsteil der Gem. Calden, Lkr. Kassel] als Mannlehen, das der 1416 Belehnte von den Groppe von Gudensberg als Lehen tru...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 13718
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Völckershausen, Nr. 2
A I u, von Völkershausen sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Hans von Völkershausen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Gut zu Westuffeln [Ortsteil der Gem. Calden, Lkr. Kassel] als Mannlehen, das der 1416 Belehnte von den Groppe von Gudensberg als Lehen trug; 2.) drei lötige Mark Geldes Immenhauser Währung aus der Bede aus dem Rathaus zu Immenhausen [Stadt, Lkr. Kassel] als Burglehen zu Grebenstein [Stadt, Lkr. Kassel]; 3.) ein Garten an dem Burgberg zu Grebenstein [Stadt, Lkr. Kassel] mit dem Burgsitz und der Behausung daselbst.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Völkershausen
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> V >> Vo-Vu >> Völkershausen, von >> 1300-1599
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1416 Mai 06
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1416 Mai 06