Schriftgut

Protokoll Nr. 27/49.- Sitzung am 16. Mai 1949

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/27
Tagesordnungspunkte: 1. Organisation der Massenarbeit in den Westsektoren Berlins - 2. Anordnung über die Förderung des Handwerks - 3. Entschließung des Ausschusses für Handwerksfragen beim Parteivorstand - 4. Personalfragen in der DWK bzw. im Magistrat von Groß-Berlin: Stellvertretender Leiter der Verwaltung Reparationen, DWK; Leitung der HV Bauwesen der DWK; Stellvertretender Leiter der HV Metallurgie in der DWK; Einsatz des Genossen Martin Schmidt als Stadtrat für Finanzen beim Magistrat von Groß-Berlin; Einsatz der Genossin Dr. Johanna Heß als stellvertretender Leiter des Statistischen Zentralamtes - 5. Einsatz des Genossen Harry Kuhn als Generalsekretär der VVN für die sowjetische Besatzungszone - 6. Zonenkonferenz der VVN am 26. - 28. Mai in Dresden - 7. Reorganisation des Bundesvorstandes des FDGB - 8. Arbeit der Gewerkschaften unter den Frauen - 9. Wiederaufnahme der Interzonengespräche zur Herstellung der deutschen Gewerkschaftseinheit - 10. Welt-Gewerkschaftskongreß - 11. Delegation zum Kongreß der polnischen Gewerkschaften - 12. Die Neugestaltung der Tarifverträge für volkseigene Betriebe - 13. Reise des Genossen Sperling und Frau nach Moskau, anschließend Reise des Genossen Reimann und Frau nach Moskau - 14. Ausscheiden des Genossen Polak aus dem zentralen Parteiapparat - 15. Besetzung des Redakteurs in Bukarest - 16. Parteitag der KPC

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/55699
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/27
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1949 >> Mai
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)