Verzeichnung
Gesuche um Befreiung von der außerordentlichen Konsumtionsakzise bzw. Minderung der Akzise
Enthält: Gesuche nachfolgender Personen, mit Regierungsbescheiden: Major Ernst von Niemitz in der Börde Beverstedt vom Januar 1704; Pastor Nicolaus Christian Thiel in Geversdorf vom Juni 1704 (mit Anlagen); Ludolf Garme(r)s, Gräfe in Heeslingen, vom Februar und September 1704; Johannes Heinrich Pfannkuch, Schulrektor und Nachmittagsprediger in Bremervörde, vom Oktober 1705; sämtliche Bäcker im Amt Neuhaus vom Januar und September 1706; Thomas Olbers, Pastor in Oese, vom Januar 1706; Cornelius Ehlers, Amtsverwalter auf Krautsand, vom Februar und Dezember 1705 sowie September 1706
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 3232
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 187 Nr. 125
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1702
Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1702
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 4 Konsumtionsakzise
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Konsumtionsakzise
- Laufzeit
-
1704-1706
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1704-1706