Abschnitt

Folget nun Wahrhaffte Relation von dem zugleich mit iustificirten Ziegeuner Frantz Leimburger, vulgo Netely, und dem Metzger Georg Daniel Klein, vulgo Speck-Daniel, von St. Goar.

Folget nun Wahrhaffte Relation von dem zugleich mit iustificirten Ziegeuner Frantz Leimburger, vulgo Netely, und dem Metzger Georg Daniel Klein, vulgo Speck-Daniel, von St. Goar.

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Zuverläßige und Acten-mäßige Nachricht von dem famosen Ziegeuner Antoine la Grave vulgo Grossen Galantho, worinnen dessen Diebereyen, Mordthaten, Straßen-Räuberey, Lands-Friedbrüchige Facta und Huren-Händel erzählet, auch Rechts-beständige Ursachen angeführet werden, nach welchen derselbe am 2ten Iunii 1733. hier in Darmstadt mit dem Rad vom Leben zum Tod gebracht worden. Deme noch beygefügt Wahrhaffte Relation, so wohl von Frantz Leimburger, vulgo Netely, als auch Georg Daniel Kleinen, vulgo Speck-Daniel, welche gleichfalß an obgedachtem dato wegen ihrer practicirten vielfältigen qualificirten Diebereyen mit dem Schwerdt ihren wohlverdienten Lohn bekommen haben. Auff Hochfürstl. gnädigsten Special-Befehl, zur Information des Publici zum Druck befördert vom Fürstl. Heßisch-Darmstädt. würckl. Proceß-Rath, Cammer-Consulenten und peinl. Richter daselbsten

Published
1733

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Last update
22.04.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Time of origin

  • 1733

Other Objects (12)