Baudenkmal
Hanau, Friedensstraße 14
Baujahr: um 1910Markanter, dreigeschossiger Wohnbau mit kräftiger Farbwirkung, bedingt durch den Kontrast des dunklen Blasenbasaltmauerwerks der Fassaden zum Sandstein der Eckquader und der Gewände der einfachen und gekuppelten Fenster. Das Mietwohnhaus wurde 1945 offensichtlich teilzerstört und erhielt damals anstelle des historischen Giebels dreieckig geführte Profilleisten als Abschluss des Mittelrisalites aufgesetzt. Neu ausgeführt wurde auch das verschieferte Walmdach, während die eiserne Einfriedung des städtebaulich mit geometrisch interpretierten Ziermotiven erhalten blieb.
- Standort
-
Friedensstraße 14, Hanau (Kesselstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1910
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:26 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- um 1910
Ähnliche Objekte (12)
