Urkunden

Albrecht, Erzbischof von Magdeburg, verzichtet auf alle dem Kloster Plötzky (Plotzk) von Konrad (Cord) Persyk mit allen Rechten, Obergerichten, Niedergerichten etc. verkaufte Dorf Tryppehna (Trippene) mit Vorbehalt der von demselben zum Magdeburger Kapitelstädtchen Möckern (Mockern) zu verrichtenden Baudienste und gegen Überlassung einer zwischen Gommern und Plötzky gelegenen Steingrube.- Weitere genannte Personen: Mechthild, Äbtissin des Klosters Plötzky; Ilse, Priorin des Klosters Plötzky; Jutta, Kellnerin des Klosters Plötzky.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04886 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.38. Plötzky, Zisterzienserinnenkloster
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
27. März 1395

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 27. März 1395

Other Objects (12)