Akten

Konsum - Warenhaus des Friedens, Leipzig. GnR 2

Enthält u. a.: Registerblatt.- Eintragung in das Genossenschaftsregister.- Beglaubigte Abschrift des Beschlusses über die wiederhergestellte juristische Selbstständigkeit der Warenhäuser.- Bestätigung der Einstellung von Georg Rauschenbach als Warenhausleiter.- Statut der Konsum-Warenhäuser von 1959.- Rücknahmeerklärung der juristischen Selbstständigkeit und Angliederung des Konsum-Warenhauses des Friedens unter die Konsumgenossenschaft Stadt Leipzig e.G.m.b.H. 1959.- Entlassungsbestätigung Georg Rauschenbachs als Warenhausleiter und Berufung des stellvertretenden Interimsleiters Rudolf Vetter 1960.- Beschluss von 1961 dem Konsum-Warenhaus des Friedens 4 weitere Kaufhäuser zu unterstellen und Hugo Ehrke als Leiter der Konsum Warenhäuser Leipzig einzutragen.- Anstellungsvertrag des stellvertretenden Leiters der Konsum - Warenhäuser Helmut Skirl 1961.- Löschung der Konsum-Warenhäuser Leipzig aus dem Genossenschaftsregister und Eingliederung in den Konsumgenossenschaftsverband Stadt Leipzig 1964.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22171 Register des Kreises Leipzig-Land, Nr. 088 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 65

Kontext
22171 Register des Kreises Leipzig-Land >> 01 Registerakten >> 01.04 GnR - Registerakten
Bestand
22171 Register des Kreises Leipzig-Land

Provenienz
Rat des Kreises Leipzig, Abteilung Innere Angelegenheiten
Laufzeit
1959 - 1965

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Rat des Kreises Leipzig, Abteilung Innere Angelegenheiten

Entstanden

  • 1959 - 1965

Ähnliche Objekte (12)