Tablett

Rechteckiges Tablett

Das flache, rechteckige Tablett wurde aus durchscheinendem, mittelblaugrünem Glas in einer geschlossenen Form formgeschmolzen. Der Rand mit horizontaler, geschliffener Kante ist kurz und leicht ausladend; zum flachen Boden hin sind die Ecken gerundet. Die beiden Schmalseiten wurden mit Griffen versehen: Der ausladende Rand geht jeweils in eine rechteckige Griffplatte über, deren Seiten konkav ausgeschnitten sind und die von kleinen, halbrunden und kalottenförmigen Fortsätzen gerahmt werden. Das Tablett ist nahezu vollständig, aber in Fragmenten, die zusammengesetzt werden mussten, erhalten. Zwei Stellen im Bereich des Bodens und der Wandung mussten dabei modern ergänzt werden. Die Glasoberfläche ist trüb, leicht korrodiert und verwittert.

Objektansicht | Urheber*in: H. Zwietasch/ P. Frankenstein

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Antikensammlung; Archäologische Sammlungen
Inventory number
Arch 97/W98
Measurements
Höhe: 1,7 cm, Länge: 23,5 cm, Breite: 11,5 cm
Material/Technique
Glas, formgeschmolzen

Related object and literature
E. Marianne Stern, Birgit Schlick-Nolte, 1994: Frühes Glas der alten Welt. Sammlung E. Wolf, Stuttgart

Subject (what)
Handwerk
Glas
Tablett
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1-50 n. Chr.

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tablett

Time of origin

  • 1-50 n. Chr.

Other Objects (12)