Akten
Demokratie- und Friedensbewegung in der DDR
Demokratischer Aufbruch - sozial, ökologisch. Programmatische Erklärung (Entwurf, 2. Oktober 1989).- Ökumenische Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. 3. Vollversammlung, Dresden, 26. - 30. April 1989 (Vorlage H6/2.2, H 46/6).- Friede den Fernen und Friede den Nahen. Friedensdekade der evangelischen Kirchen in der DDR, 6. - 16. November 1988.- Vereinbarung zwischen dem Evangelischen Jungmännerwerk, der Diakonischen Einrichtung und dem Diakonischen - Friedensdienst - Leistenden (Entwurf).- Bürgerbewegung Demokratie Jetzt für Volksentscheid 1990 (Aufruf mit Unterschriften).- Fragen nach der Wirklichkeit. Ein Brief Bischof Dr. Denkes an die Mitarbeiter, in: Die Kirche vom 17. September 1989.- telegraph. Aktuelle Blätter der Umwelt-Bibliothek Berlin, Nr. 4 und Nr5, 1989.- Ablaufplan des Friedensgebets am 23. Oktober 1989 in der Marienkirche in Stralsund.- Gemeinsame Erklärung der Bürgerbewegung Demokratie Jetzt, des Demokratischen Aufbruchs, der Gruppe Demokratischer SozialistInnen, der Initiative Frieden und Menschenrecht, der Initiativgruppe Sozialdemokratische Partei in der DDR, des Neuen Forums sowie Vertretern von Friedenskreisen, Berlin, 6. Oktober 1989.- Beschluss der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR zum Bericht des Vorsitzenden der Konferenz der Evangelischen Kirchenleitungen und dem Arbeitsbericht des Sekratariats des Bundes, Eisenach, 19. Oktober 1987.
- Reference number
-
N Kad07
- Context
-
Nachlässe >> 77. Ursula Kaden
- Holding
-
Nachlässe
- Date of creation
-
1987 - 1990
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Time of origin
- 1987 - 1990