Zeichnung
Himmelfahrt Christi, der auffahrende Christus als Aktfigur in starker Untersicht
- Alternative title
-
Himmelfahrt Christi (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
16032
- Other number(s)
-
16032 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 412 x 276 mm
- Material/Technique
-
Feder in Schwarz, grau laviert, weiß gehöht, auf rotviolettem Papier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand, mit der Feder in Braun): Zucchero
- Classification
-
Renaissance (Stilepoche)
Nordeuropäischer Manierismus (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Christus schwebt auf einer Wolke empor (Himmelfahrt) (+ (ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft)
Iconclass-Notation: auf Wolken sitzen oder stehen
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Niederdeutsch, 16. Jahrhundert; ? Zeichner
Hermann Tom Ring (1521 - 1597) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
Niederländisch; ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
Christoph Schwarz (ca. 1545 / 1548 - 1592) Zeichner; ehemals zugeschrieben
Federico Zuccari (1539 / 1543 - 1609) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- (when)
-
ca. 1580
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1943
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Niederdeutsch, 16. Jahrhundert; ? Zeichner
- Hermann Tom Ring (1521 - 1597) ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- Niederländisch; ? Zeichner; nach Passepartoutnotiz, alternativ
- Christoph Schwarz (ca. 1545 / 1548 - 1592) Zeichner; ehemals zugeschrieben
- Federico Zuccari (1539 / 1543 - 1609) Zeichner; ehemals zugeschrieben
Time of origin
- ca. 1580