Wohnhaus, Fachwerk

Wohnhaus (Wohnhaus, Fachwerk); Hatzfeld, Obergasse 2

Das den Beginn der Obergasse bergseitig durch seine Größe optisch dominierende dreigeschossige, giebelständige Fachwerkhaus ist das älteste noch vorhandene profane Gebäude der Stadt und wurde 1711 errichtet. Als Gefügeständerbau errichtet erhebt sich die Fachwerkkonstruktion über einem talseitig geschosshohen Sockel, dem linksseitig eine einläufige Freitreppe vorgelagert ist. Das Fachwerk der beiden unteren durch eine doppelte Lage Langriegel getrennten Vollgeschosse wird durch Dreiviertelstreben an den Eckständern und im Obergeschoss durch Mannfiguren ausgesteift. Das zweite Obergeschoss sowie der von einem steilen Satteldach mit Krüppelwalm überfangene Giebel sind verschiefert. Im Langriegel findet sich folgende Inschrift: "Ich habe Christo recht vertraut mit deßen Hülf diß Haus erbaut ... gebätt zu ihm richt ich dann". Auf dem Türsturz ist eine weitere Inschrift angebracht: "Hier neben benamte Ehleute haben durch Gottes Segen und Gnad diß hauß erbaut. Der wolle nun ferner Gnad verleyhen, dass sein Lob täglich darinnen gemehred werde und wir endlich dadurch zu seiner Zeit dass ewige Himmelshauß erlangen mögen Amen. Anno 1711"

Obergasse 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Obergasse 2, Hatzfeld, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus, Fachwerk

Other Objects (12)