Akten
Persönliche Angelegenheiten der Pfarrer
Enthält u.a.:
- Brief vom Evang. Pfarramt Stebbach betreffs Krankheit des Pfarrers und Vertretung durch Pfarrer Schuhmann, Schluchtern (1952)
- Einladung des Bürgereisteramts Schluchtern für Pfarrer Schuhmann betreffs der feierlichen Verabschiedung des Pfarrers Leipert (1958)
- Unterlagen vom Rechnungsamt des Evang. Oberkirchenrats an Pfarrer Schuhmann betreffs Kindergeldzuschlags (1963)
- Schreiben des Evangelischen Pfarrvereins in Baden zum 25-jährigen Amtsjubiläum von Pfarrer Schuhmann
- Bereiterklärung Pfarrer Schuhmanns zur Übernahme der Pfarrei Mannheim-Wallenstadt (1967)
- Pflegschaft für Günter Rampmeier aus Schluchtern durch Hubertus Obenauer, Pfarrer in Schluchtern, sowie Mitteilung des Evang. Oberkirchenrats, dass diese Pflegschaft nicht genehmigt wird (1969)
- Archivaliensignatur
-
G 330, Nr. 44
- Alt-/Vorsignatur
-
G 330, Nr. 21/0-9
- Umfang
-
0,4 cm
- Kontext
-
G 330 - Evangelisches Pfarramt Schluchtern >> B. Akten und Rechnungsunterlagen >> 2. Die Diener der Kirche >> 2.1. Der Pfarrer
- Bestand
-
G 330 - Evangelisches Pfarramt Schluchtern
- Indexbegriff Sache
-
Pfarrer
Kindergeldzuschlag
Pfarrverein
Amtsjubiläum
Pflegschaft
Oberkirchenrat
- Indexbegriff Person
-
Schuhmann, Philipp
Obenauer, Hubertus
Rampmeier, Günter
- Indexbegriff Ort
-
Stebbach, Pfarrer
Mannheim, Wallenstadt, Pfarrei
- Laufzeit
-
1948-1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1948-1973