Schwarz-Weiß-Negativ

Aufstellen der Garben

Drei Frauen und zwei Männer stellen die von einem Mähbinder gebundenen Getreidegarben auf einem Feld zum Trocknen auf.
Kontext: Die Garben werden so aufgestellt, dass der hindurchwehende Wind sie in etwa einer Woche trocknen kann. Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zu dem Film "Die Getreideernte mit dem Mähbinder" des Amts für Rheinische Landeskunde in Bonn (heute LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte). Geilenkirchen, 13. August 1984.

Urheber*in: Harzheim, Gabriele / Fotograf*in: Gabriele Harzheim / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
1984-097-22
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Getreideernte mit dem Mähbinder

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Ackerfläche (Zusatz)
Schlagwort: Garbe (Objektgattung) (Zusatz)
Schlagwort: Getreide (Zusatz)
Schlagwort: Ernte (Verfahren) (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Harzheim, Gabriele (Fotograf/in)
(where)
Geilenkirchen
(when)
1984-08-13

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Associated

  • Harzheim, Gabriele (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1984-08-13

Other Objects (12)