Studie | Zeichnung

Der Heilige Bonaventura aus Raffaels Disputa

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
6174
Weitere Nummer(n)
6174 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 423 x 272 mm
Material/Technik
Bleistift auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Il BuonaVentura, nella Disputa di Raffael _ 23 maggio [beschnitten]

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Bezug zu: Der Principe di Ferrara aus Raffaels Disputa
hat Bezug zu: König David aus Raffaels Disputa
hat Bezug zu: Papst Gregor der Große aus Raffaels Disputa
hat Bezug zu: Männerkopf aus Raffaels Disputa
hat Bezug zu: Schreibender Jüngling aus Raffaels Disputa
hat Bezug zu: Abraham aus Raffaels Disputa
hat Bezug zu: Der Heilige Hieronymus aus Raffaels Disputa
ist abgeleitet von: Raffael: Disputa, 1510/1511, Wandfresko, 500 x 770 cm. Palazzo Apostolico, Musei Vaticani, Stanza della Segnatura, Città del Vaticano, Rom

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: historische Personen (+ Profil (Porträt))
Iconclass-Notation: Bonaventura, Kardinal-Bischof von Albano und General des Franziskanerordens, mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut (manchmal an einem Baum hängend), Kreuz (manchmal blühend) - Bildnis eines männlichen Heiligen
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
23. Mai 1823
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
ca. 1510 - 1511
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1869 als Schenkung des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Studie

Entstanden

  • 23. Mai 1823
  • ca. 1510 - 1511

Ähnliche Objekte (12)