Archivale

Rheinsberg Krs. Ruppin: Feldmark und Gärten

Enthält: - Aufnahmesituation 1722/23.
- Ortslage (Stadtplan) nordwestlich.
- Vermessungsregister in der Art eines Katasters.
- Dreifelderwirtschaft. - Streifeneinteilung.
- PN: Arnholtz, Berend, Berlin, Canow, Ehrentreich, Ganschau, Giegler, Hacke, Huth, Kehrberg, v. Kröcher, Kruger, Kuhn, Lamprecht, Lemcke, Ludewig, Müller, Netzebandt, Rohden, Schönholtz, Schott, Selle, Sommerfeldt, Weydemann, Wöller, Ziemen.

Kartograph: Autor: Neve, F.W. de (1728)

Archivaliensignatur
XI. HA, PKP, C Nr. 573
Maße
Format: 62 x 123 cm;; Ausführungsart: Handzeichnung, koloriert;; Maßstab: ca. 1:20000

Kontext
Plankammer der Regierung zu Potsdam >> 2.5.06.1 Brandenburg
Bestand
XI. HA, PKP Plankammer der Regierung zu Potsdam

Laufzeit
1722 - 1723, 1728

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1722 - 1723, 1728

Ähnliche Objekte (12)