Druck- und Schriftgut – Buch (gedruckt)
Abr. Gotth. Kästners Epigramme
Kurztext: (Etui-Bibliothek der deutschen Classiker ; 51)
- Reference number
-
HN 235, HHI.NLB.10875
- Extent
-
192 S.
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Publikationstyp: Sachbuch
- Context
-
Nachlass Carl Salm >> Druck- und Schriftgut – Buch (gedruckt)
- Holding
-
HHI.NL Salm Nachlass Carl Salm
- Indexentry person
-
Abraham Gotthelf Kästner - Autor*in
Strasser - Verlag
- Indexentry place
-
Heilbronn - Erscheinungsort
- Creator
-
Autor*in: Abraham Gotthelf Kästner
- Date of creation
-
1820
- Other object pages
- Last update
-
08.08.2024, 2:14 PM CEST
Data provider
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck- und Schriftgut – Buch (gedruckt)
Associated
- Autor*in: Abraham Gotthelf Kästner
Time of origin
- 1820
Other Objects (12)

Taedae Nvptiales Domini Nostri Iesv Christi Cvm Ecclesia : Welche Den Durchleichtiasten Fürsten, vnnd Fürstin. Philippo Gvilielmo Pfaltzgrauen bei Rhein, in Bayern, zu Gülch, Eleue vnd Berg, Hertzogen rc. Vnd Annae Catharinae Constantiae. Pfaltzgräfin bey Rhein, in Bayern, zu Glüch, Eleue vnd Berg, Hertzogin rc. Geborne Princessin in Polen, vnd Schweden rc. Ihren Gnedigsten Herzen vnd Frawen, bey der von Warschaw nacher Neuburg an der Thonaw beschehener hochzeitlichen haimbfuhrung von dem Fürstlichen Gymnasio der Societet Iesv daselbst Comico-Tragoedi weiß In schuldigsten vnderthenigisten Ehren angezündt worden. Anno 1642 = Das ist Hochzeitlliche Frackhlen Vnsers Haylandts vnd Seeligmachers Jesu Christi mit der Christlichen Kirchen

Taedae Nvptiales Domini Nostri Iesv Christi Cvm Ecclesia : Welche Den Durchleichtiasten Fürsten, vnnd Fürstin. Philippo Gvilielmo Pfaltzgrauen bei Rhein, in Bayern, zu Gülch, Eleue vnd Berg, Hertzogen rc. Vnd Annae Catharinae Constantiae. Pfaltzgräfin bey Rhein, in Bayern, zu Glüch, Eleue vnd Berg, Hertzogin rc. Geborne Princessin in Polen, vnd Schweden rc. Ihren Gnedigsten Herzen vnd Frawen, bey der von Warschaw nacher Neuburg an der Thonaw beschehener hochzeitlichen haimbfuhrung von dem Fürstlichen Gymnasio der Societet Iesv daselbst Comico-Tragoedi weiß In schuldigsten vnderthenigisten Ehren angezündt worden. Anno 1642 = Das ist Hochzeitlliche Frackhlen Vnsers Haylandts vnd Seeligmachers Jesu Christi mit der Christlichen Kirchen

Taedae Nvptiales Domini Nostri Iesv Christi Cvm Ecclesia : Welche Den Durchleichtiasten Fürsten, vnnd Fürstin. Philippo Gvilielmo Pfaltzgrauen bei Rhein, in Bayern, zu Gülch, Eleue vnd Berg, Hertzogen rc. Vnd Annae Catharinae Constantiae. Pfaltzgräfin bey Rhein, in Bayern, zu Glüch, Eleue vnd Berg, Hertzogin rc. Geborne Princessin in Polen, vnd Schweden rc. Ihren Gnedigsten Herzen vnd Frawen, bey der von Warschaw nacher Neuburg an der Thonaw beschehener hochzeitlichen haimbfuhrung von dem Fürstlichen Gymnasio der Societet Iesv daselbst Comico-Tragoedi weiß In schuldigsten vnderthenigisten Ehren angezündt worden. Anno 1642 = Das ist Hochzeitlliche Frackhlen Vnsers Haylandts vnd Seeligmachers Jesu Christi mit der Christlichen Kirchen

Caonabvs Non Qvidem Omni Virtvtis Specie Carens Ex Omni Tamen Parte Infelix Daß ist Caonabvs Ein West Jndianischer Furst Dem es an der Tugent nicht gäntzlich, an der Glückseeligkeit aber sehr hat gemanglet : Durch ein Offentliches Schauspil vorgestellt Von dem Fürstlichen Gymnasio der Societet Iesv Zu Neuburg an der Donau den 3. vnd 6. Septembris Anno 1666
