Münze
10-Mark-Stück 40 Jahre DDR
weitere Objektbezeichnung: 10-Mark
Recto: Wappen der Bezirkshauptstädte der DDR angeordnet entsprechend Grundriss des Landes (Wappen von: Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Potsdam, Frankfurt an der Oder, Cottbus, Magdeburg, Halle, Erfurt, Gera, Suhl, Leipzig, Dresden, Karl-Marx-Stadt); links daneben Inschrift: 40 / JAHRE / DDR; unten Künstlersignatur: R; erhabener Rand Verso: Im oberen Drittel Staatswappen der DDR; links und rechts daneben: 1949 1989; darunter Inschrift: AUFERSTANDEN / AUS RUINEN / UND DER ZUKUNFT / ZUGEWANDT / DDR, große Wertzahl 10, MARK; darunter Münzzeichen: A; erhabener Rand Rand: 10 MARK * (4x)
- Standort
-
FSU Jena: Kustodie
- Sammlung
-
Sammlung Münzen
- Inventarnummer
-
Me 450
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 31 mm; Gewicht: 12 g
- Material/Technik
-
Neusilber; Kupfer (620/1000); Zink (200/1000); Nickel (180/1000); geprägt (Metalltechnik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: geprägt Wo: Recto, unten mittig, Künstlersignatur Was: R
Signatur: geprägt Wo: Verso, unten mittig, Münzzeichen Was: A
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Objekt identisch: 10-Mark-Stück 40 Jahre DDR
- Klassifikation
-
Münzen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1989
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FSU Jena: Kustodie
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 09:52 MESZ
Datenpartner
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Kustodie (Kunstsammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1989