Wandteppich
Großer Lebensbaum
weitere Objektbezeichnung: Beiderwand
Wandteppich "Großer Lebensbaum", gefertigt in den Dithmarscher Museumswerkstätten in Meldorf. Hergestellt aus Leinen und rot melierter Wolle, dieses Gewebe wird Beiderwand genannt. Gewebt an einem Jacquard-Webstuhl mit Hilfe einer Lochkarte. Dargestellt ist ein Baum und um ihn angeordnet verschiedene Tiere (Einhörner, Vögel ...) und Pflanzen. Das Motiv ist sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite sichtbar. Im 17. und 18. Jahrhundert hingen diese Art von Stoffen häufig vor den Alkoven in den schleswig-holsteinischen Bauernstuben. Oben mehrere Schlaufen, durch die ein dicker Holzstab geschoben wird.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1982-19
- Measurements
-
Werk: Höhe: 170 cm; Breite: 132 cm; Breite: 130 cm (Holzstab)
- Material/Technique
-
Wolle; Leinen; Holz; gewebt
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Aufnäher Wo: u.r. verso Was: Dithmarscher Museums-Werkstätten. Meldorf / Holst. Handgewebte Werkarbeit
Signatur: Etikett Wo: u.l. angehängt Was: Logo der Museumswerkstätten Verso: Fb. 34; Größe: 130/170; Art: Gr. Lebensbaum; DM 420 ,-
- Classification
-
Kunsthandwerk/Kunstgewerbe (Sachgruppe)
Bildteppiche (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Pflanzenornamente
Ikonographie: Einhorn
Ikonographie: Vögel
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Dithmarscher Museums-Werkstätten (Hersteller)
- (where)
-
Meldorf
- (when)
-
1982-
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandteppich
Associated
- Dithmarscher Museums-Werkstätten (Hersteller)
Time of origin
- 1982-