Urkunden
Vergleich zwischen dem Hochstift Regensburg und den Untertanen zu Barbing wegen Scharwerksleistungen. S1: Georg Friedrich Weinzierl, Hofkammersekretär, S2: Kaspar Dichel, Pflegsverwalter zu Auburg, S3: Johann Schmidt, Gerichtsprokurator zu Stadtamhof
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3687
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Haidau 480
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Papier
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: zwei aufgedr. Papiersiegel und eine aufgedr. Petschaft.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Medium: A=Analoges Archivalie
Jahr: 1672
Monat: 6
Tag: 2
Äußere Beschreibung: 4 Bll., fadengeheftet
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Weinzierl: Georg Freidrich, hochstift. Hofkammersekretär
Dichel: Kaspar, Pflegsverwalter zu Auburg
Schmidt: Johann, Gerichtsprokurator zu Stadtamhof
- Indexbegriff Ort
-
Stadtamhof (krfr.St. Regensburg), bay. Amt: Gerichtsprokurator
Auburg-Illkofen (beide Gde. Barbing, Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Barbing (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Hofmark
- Laufzeit
-
1672 Juni 2
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1672 Juni 2