Sachakte

Hoffmann, Franz, Hofschauspieler und -sänger in Darmstadt

Enthält: Rollenverzeichnis von Hoffmann und seiner Ehefrau, o. D.

Enthält: Empfangsbestätigungen für die Aushändigung von Partituren, 1812

Enthält: Gesuch um Übertragung von Gastrollen und um Anstellung am Hoftheater Darmstadt; Bericht über den Unmut des Intendanten zu Mannheim über die Abwerbung des Schauspielers Singer nach Darmstadt, 1811

Enthält: Bericht über die Verweigerung des Intendanten in Mannheim, Hoffmann nach Darmstadt gehen zu lassen, 1811

Enthält: Übersendung der Bedingungen zur Übernahme von Gastrollen in Mozarts 'Don Juan'; Regelung der Kostümierung des Ehepaars Hoffmann; Ablgeichung der Textfassung des 'Don Juan', 1811

Enthält: Gesuch um Übersendung des Arbeitsvertrags; Gesuch um Gewährung eines Vorschusses, 1812

Enthält: Übersendung eines Vorschusses nach Mannheim, 1811

Enthält: Bericht über die Urlaubsplanungen des Fräulein Franck; Bericht über einen Brief des Schauspielers Hölken, 1811

Enthält: Dankschreiben für die Übersendung eines Vorschusses, 1811

Enthält: Mitteilung über das Gerücht, der Schauspieler Singer bleibe in Mannheim, 1811

Enthält: Bericht über die Nachricht, dass Singer endgültig nach Darmstadt wechsle, 1811

Enthält: Anfertigung der Abschrift einer Opernpartitur, 1811

Enthält: Bericht über die Besetzung des Direktorpostens im Theater Mannheim; Vorbereitungen zur Reise nach Darmstadt, 1812

Enthält: Übersendung des Verzeichnisses von Hoffmanns Rollen; Vorschläge zur Übernahme bestimmter Partien, 1812

Enthält: Bericht über den Unmut der Mannheimer Bevölkerung über Hoffmanns Weggang; Schwierigkeiten bei der Leihe von Geld, 1812

Enthält: Fertigstellung der Abschrift einer Partitur; Dank für den geplanten Einsatz im Schauspiel, 1812

Enthält: Regelung der Gehaltsauszahlung, 1812

Enthält: Bitte an Schleiermacher, ihm bei der Finanzierung des Umzugs behilflich zu sein, 1812

Enthält: Beschwerde Hoffmanns, bei der Besetzung des 'Papageno' in der 'Zauberflöte' übergangen worden zu sein, 1813

Enthält: Gesuch um Unterstützung zur Tilgung der Schulden, 1813-1815

Enthält: Gesuche um Gewährung von Zulagen, 1814

Enthält: Gesuche um Gewährung von Vorschüssen, 1815

Enthält: Festsetzung der Besoldung des Ehepaars Hoffmann, 1811

Enthält: Gesuch um Gewährung einer Aufführung der Oper 'Das Sonntagskind' als Benefizvorstellung, 1821

Enthält: Gesuch um Gewährung eines Vorschusses zum Kauf eines Hauses in der Hügelstraße zu Darmstadt, 1825

Enthält: Gesuch um Gewährung eines Geldbetrages zum Einkauf seines Sohnes in die Militärvertretungsanstalt; Schilderung des Ausbildung des Sohnes zum Theatermaler in München, 1827

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
22/12
Alt-/Vorsignatur
D 4 Nr. 670/11
Bemerkungen
60 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Franck, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Hoffmann, Franz

Vermerke: Deskriptoren: Hoffmann, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) - GND: 118584596 (https://d-nb.info/gnd/118584596)

Vermerke: Deskriptoren: Singer, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Hoftheater

Vermerke: Deskriptoren: Mannheim

Vermerke: Deskriptoren: München

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 8 Buchstabe H
Bestand
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur

Laufzeit
1811-1815, 1821-1827

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1811-1815, 1821-1827

Ähnliche Objekte (12)