Brief | Korrespondenz <Brief>
Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger, Brief
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (30.11.1800 bei Leutschach – 13.02.1870, Graz), österreichischer Arzt, Botaniker und Paläontologe, Graz 15.02.1839. Unger studierte zunächst an der Universität Graz Rechtswissenschaften, später in Wien und Prag Medizin und Naturgeschichte. 1827 wurde er mit einer Dissertation über die Teichmuschel zum Dr. med. promoviert. Anschließend war Unger einige Jahre lang als Arzt tätig. In dieser Zeit betrieb er eifrig botanische Studien, in die er geologische Untersuchungen über die Bodenbeschaffenheit der Pflanzenhabitate einbezog, und publizierte seine Ergebnisse. 1835 wurde Unger zum Professor für Botanik und Zoologie sowie zum Direktor des Botanischen Gartens in Graz berufen. 1850 wechselte er als Professor für Pflanzenanatomie und –physiologie an die Universität Wien. Zu Ungers Forschungsgebieten zählten auch Paläobotanik und Paläontologie.
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventory number
-
HU 99/360 QA
- Measurements
-
Blatt, gefaltet (HxB): 21,7 x 13,2 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 21,7 x 26,3 cm
- Material/Technique
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Subject (what)
-
Arzt
Botaniker
Paläontologe
Korrespondenz <Brief>
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
11.06.2025, 10:28 AM CEST
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
Associated
Time of origin
- 15.02.1839