Text | Theaterzettel

Der fröhliche Sünder

Der fröhliche Sünder

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Extent
274 und 275
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2886, Bl. 49VS-59RS. Enthält: Inhaltlich passende Zeichnung zum Stück (Bl. 49RS/59VS).- Theaterzettel mit Handlungsbeschreibung in 6 Bildern (Bl. 50VS-52RS).- Beitrag zu Nasreddin in Buchara mit inhaltlich passenden Zeichnungen (Bl. 53VS/RS).- Beitrag von Dr. Wolfgang König über Bucharar, das „edle“, Beitrag Prof. Dr. Werner Felix über Ottmar Gerster, Beitrag Prof. Ottmar Gersters mit „einigen Worten über meine fünfte Oper“, Beitrag Prof. Wilhelm Weismanns zu Ottmar Gersters neue Oper „Der fröhliche Sünder“ mit inhaltlich passenden Zeichnungen zum Stück (Bl. 54VS-58RS).- Zeichnung einer Taube [von Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt Ingeborg Dähne, Gestaltung und Zeichnungen Franz Havemann, Gesamtherstellung VEB Landessdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 19[62/]63, Heft 7 (Bl. 59RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar

Creator
Contributor
Published
1963-03-16

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:52 AM CEST

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1963-03-16

Other Objects (12)