- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Umfang
-
274 und 275
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2886, Bl. 49VS-59RS. Enthält: Inhaltlich passende Zeichnung zum Stück (Bl. 49RS/59VS).- Theaterzettel mit Handlungsbeschreibung in 6 Bildern (Bl. 50VS-52RS).- Beitrag zu Nasreddin in Buchara mit inhaltlich passenden Zeichnungen (Bl. 53VS/RS).- Beitrag von Dr. Wolfgang König über Bucharar, das „edle“, Beitrag Prof. Dr. Werner Felix über Ottmar Gerster, Beitrag Prof. Ottmar Gersters mit „einigen Worten über meine fünfte Oper“, Beitrag Prof. Wilhelm Weismanns zu Ottmar Gersters neue Oper „Der fröhliche Sünder“ mit inhaltlich passenden Zeichnungen zum Stück (Bl. 54VS-58RS).- Zeichnung einer Taube [von Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt Ingeborg Dähne, Gestaltung und Zeichnungen Franz Havemann, Gesamtherstellung VEB Landessdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 19[62/]63, Heft 7 (Bl. 59RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1963-03-16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Gerster, Ottmar
- Pflüger, Gerhard
- Bülter-Marell, Dieter
- Wolf, Ruth
Entstanden
- 1963-03-16