Sachakte
Obligation des Georg Friedrich v. Gaugreben zu Mengeringhausen, fürstl. waldeckscher Berghauptmann, zug. des Domherrn Franz Caspar Ferdinand v. Landsberg aus Gütern zu Mengeringhausen, dem Reckeringhauser Zehnten und dem Mühlenberg-Wald, Extrakt aus dem Hausbuch der Twistischen bzw. Gaugrebenschen Güter zu Peckelsheim, und Liquidation im Streit v. Landsberg ./. v. Gaugreben (E39), 1722-1748; Ergänzung zum Testament durch T.W. v. Gaugreben (E44), 1711; Vergleich zwischen Dietrich Franz Wilhelm v. Gaugreben und seiner Mutter Maria Magdalena geb. v. Meschede anläßlich seiner Heirat mit Marien v. Schwansbell (E45), 1723; Ehevertrag zwischen Christian Wilhelm v. Oberg auf Duderstadt, Domherr zu Magdeburg, mit Ulrica Dorothea Francisca v. Gaugreben, Tochter des Georg Friedrich v. Gaugreben zu Mengeringhausen (E46), 1740; Korrespondenz zum Rechtsstreit v. Landsberg ./. v. Gaugreben wegen der Schuldforderung (E47), 1742-1748; Obligation der Johanna Charlotta geb. v. Possern, Witwe des Rab Georg v. Gaugreben, sächs. Geh. Rat und Hofmarschall, zu Goddelsheim aus den Zehnten um Medebach, Oberschledorn, Refringhausen und Deifeld (E48 bis E51), 1716; Kündigung des Kapitals auf dem Hause Breidenbach bzw. Hause Goddelsheim (E48 bis E51), 1724
- Former reference number
-
E39, E44-E51
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Akten >> 23. Schuldenwesen: Aktiv- und Passivkapitalien (darin auch Veräußerung von Gütern und Pachtangelegenheiten)
- Holding
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Akten
- Date of creation
-
1711, 1716, 1722-1748
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.04.2025, 4:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1711, 1716, 1722-1748