- Standort
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
ASN 5322
- Maße
-
H: 64,0 cm, B: 41,0 cm, T: 29,0 cm
- Material/Technik
-
Gips, zersägt, Schellack
- Bezug (was)
-
Antike
Einfigurig
Heros
Jugendlicher
Klassizistisch
Kurzhaar
Lebensgroß
Mensch
Männlich
Nackt
Stehen
Unbärtig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Teilabguss der 1,51 m großen Bronzestatue des sog. Idolino (Florenz, Museo archeologico, Inv. 1637), der als römisch-kaiserzeitliche Kopie auf eine von Polyklet geschaffene Siegerstatue zurückgeht.
- Rechteinformation
-
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Entstanden
- Teilabguss der 1,51 m großen Bronzestatue des sog. Idolino (Florenz, Museo archeologico, Inv. 1637), der als römisch-kaiserzeitliche Kopie auf eine von Polyklet geschaffene Siegerstatue zurückgeht.