Gemälde

Stuttgarter Amt

Die oberen zwei Drittel des Gemäldes zeigen aus der Vogelschau das Stuttgarter Amt. Bemerkenswert sind dabei die individuell portraitierten Siedlungen sowie die in Wald, Rebland und offenes Ackerland differenzierte Wiedergabe des Umlandes. Die Darstellung fußt auf Angaben des bedeutenden Kartographen Georg Gadner. Das untere Drittel zeigt eine Ansicht von Stuttgart mit dem Neuen Lusthaus im Vordergrund. Das Gemälde gehörte dort zur Ausstattung des Festsaals. Zusammen mit zwölf anderen Landtafeln zierte es seine Wände und war Teil eines das Haus Württemberg und den Bauherrn Herzog Ludwig verherrlichenden Gemäldezyklus. Es ist in der Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" im Alten Schloss ausgestellt.

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; LegendäreMeisterWerke. Kulturgeschichte(n) aus Württemberg; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
E 750
Measurements
H. 225 cm, B. 148 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Stadtansicht
Malerei
Ölgemälde
Wappen
Gemälde
Landkarte

Event
Herstellung
(who)
(where)
Stuttgart
(when)
1589
Event
Herstellung
(who)
(when)
1589

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1589

Other Objects (12)