- Reference number
-
H 236, U Nr. 65 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Dimensions
-
Höhe (cm): 24; Breite (cm): 52.5
- Further information
-
Inhalt: Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg erteilt seine Zustimmung, dass Levin von dem Knesebeck eine Schuld von 4000 Talern, die er beim Kauf der Güter Birkenwerder und Bergfeld ("Berckfeldt") bei den Kreditoren des Gregor von Winsen aufgenommen hat, durch eine Verschreibung auf das väterliche Erbe abdecken kann. Gemäß des Teilungszresses vom 30.12.1625 und eines Vertrages mit seinem Bruder Thomas von dem Knesebeck vom 25.03.1630 stehen ihm an den väterlichen Lehensgütern 5600 Taler zu.
Datumszitat: "Urkundtlich mit unserem anhangenden Insiegell besiegelt unnd geben zu Cölln an der Spree am zehenden Augusti nach Christi unsers lieben herrn, einigen erlösers undt sehligmachers geburtt im eintausendt sechshundert drey unndt dreyßigsten jahre."
Ort: Cölln
Beglaubigungen: Siegel; Unterschrift von Kanzleibeamten
Siegelreste/-verluste: anh. an Ps. ab
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Context
-
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
- Holding
-
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen
- Date of creation
-
1633 Aug. 10
- Other object pages
- Provenance
-
Gutsarchiv Tylsen
- Last update
-
17.04.2025, 3:17 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1633 Aug. 10