Baudenkmal

Ehemaliger Stockheimer Hof; Idstein, Obergasse 31

Bestandteil der Heilanstalt Kalmenhof. Das Anwesen wurde nach Johann Henrich von Kalm († 1776) benannt, der es 1768 erwarb. Der Stockheimer Hof wurde 1350 gegründet, die bestehenden Gebäude 1599 durch die Herren von Stockheim, Burgmannen der Grafen von Nassau, errichtet. Das stattliche Gebäude steht in der Tradition der schon Mitte des 16. Jh. durch die Familie von Stockheim erbauten Herrenhäuser in Eltville und Geisenheim, deren Grundtypus hier beibehalten wird. Insbesondere bei der Disposition von Treppenturm, Eingang und giebelseitigem Erker bzw. Vorbau besteht Übereinstimmung, mit Geisenheim ist der dreigeschossige Hauptbau mit Krüppelwalmdach gemeinsam. Hier auf massivem Unterbau zwei Fachwerkgeschosse, Zierformen nur im zweiten Obergeschoss und im Giebelfeld. Halbrunder, höhergemauerter Treppenturm mit einem Fachwerkgeschoss und Haubendach. Über dem unteren Fenster des Erkervorbaues die Wappen von Stockheim und von Hattstein (Johann Friedrich von Stockheim heiratete 1591 Catharina von Hattstein, Tochter des Henn Hattstein in Camberg und der Elisabeth Weißin von Fauerbach); Baudatum 1599.

Obergasse 31, Foto um 1930 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Obergasse 31, Idstein, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)