Gebäude

Heidelberg-Neuenheim Blumenthalstraße 1

Das Gebäude steht über Eck mit seiner Nordseite im Süden an der Blumenthalstraße und mit seiner Ostseite im Westen an der Bergstraße. Die Ansicht von Norden, der Blumenthalstraße aus ist interessant: Der Hauseingang mit dem Baujahr darüber ist ganz im Osten, nach Westen schließt sich zunächst ein Treppenhaus in turmartiger Ausführung an, dann in Fachwerk ein Erker, der eine Hommage an einen mittelalterlichen Abtritt darstellt und in der Westachse ist lediglich ein Fenster im Erdgeschoß. Nach Osten zur Bergstraße hin besteht das Obergeschoß aus Blendfachwerk und erinnert an den altdeutschen Stil. Die Fensterseiten liegen nach Süden und Westen um Garten hin. Eine abwechslungsreiche Villa im freien Historismus mit Anleihen an den altdeutschen Stil. Der Architekt ist nicht bekannt. .
Erhaltungszustand: Gut

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Heidelberg-Neuenheim
Collection
Städte und Dörfer
Material/Technique
Werkstein; Holz; Mauern; Zimmerer
Inscription/Labeling
Inschrift: A D 1900 = Anno Domini 1900 = Im Jahre des Herrn 1900 = Baujahr. (In einer ornamentierten Kartusche über dem Hauseingang in der östlichen Achse an der Nordseite.)

Related object and literature

Classification
Villa (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
Subject (what)
Architektur
Erker
Bauinschrift
Treppenhaus
Fachwerk

Event
Herstellung
(when)
1900

Sponsorship
Pietschmann, Dieter-Robert
Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gebäude

Time of origin

  • 1900

Other Objects (12)