Urkunde
Das freie Lehngut, die Wüstung Steinbach [Wüstung bei Floh, nordöstlich von Schmalkalden, Gem. Floh-Seligenthal, Lkr. Schmalkalden-Meinigen] über ...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 8992
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Moeller sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Moller, Müller, Nr. 15
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Hans Möller zu Weidebrunn, Johann Michael Möller, David Fuckel, Moritz Thorwarth, Johann Heinrich Jäger, Caspar Jäger, Blasius Röder, Blasius Dantz, Heinrich Dantz, Nikolaus Aschenbach, Heinrich Ender, Hans Fuckel, Johann Dantz
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das freie Lehngut, die Wüstung Steinbach [Wüstung bei Floh, nordöstlich von Schmalkalden, Gem. Floh-Seligenthal, Lkr. Schmalkalden-Meinigen] über Weidebrunn [Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] mit allem Zubehör, das das Eigentum des Stifts zu Schmalkalden gewesen ist. Die Güter werden gegen einen jährlichen Erbzins von vier Maltern Korn, drei Maltern Gerste, acht Gnacken, zwei Lammsbügen, fünf Gnacken für zwei Christbrote und zwei Fastnachtshühnern als Erbzinslehen vergeben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Paul Kolbe
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe K-M >> Möller et Consortes (1)
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1732 April 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1732 April 22