Urkunde
Verzicht auf Haus, Hofstätte und Grund neben der Judenschule zu Marburg
- Archivaliensignatur
-
Urk. 25, 36
- Formalbeschreibung
-
(A) Ausf. Perg. Abh. S. fehlt. (C) Abschr. K 231 fol. 44.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum a. d. 1325, nonas Octobris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann, Heinrich und Meckel, Kinder der verstorbenen Eheleute Konrad gen. Wilech und Adelheid, verzichten auf Haus, Hofstätte und Grund auf der Gosse neben der Judenschule zu Marburg und erkennen deren Schenkung an das Kloster Hachborn durch ihren Vatersbruder, den Geistlichen (vir religiosus) Bruder Heinrich Wilech, an.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ratsmeister Siegfried von Biedenkopf (Bidenkap) und die Schöffen Albert Imhof (in Curia) und Heinrich Schineben mit dem Siegel der Stadt Marburg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Druck: Küch, Marburger Rechtsquellen Bd. 1 Nr. 4 S. 69. Nach diesem geschrieben vom Marburger Stadtschreiber Hermann Faber. Regest: Schunder Nr. 828
- Kontext
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1301-1350
- Bestand
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1325 Oktober 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1325 Oktober 5