Artikel
Maria Anna Mozart, 1751-1829 : "Ich habe mich recht verwundert, daß du so schön komponieren kannst"
Anna Maria war wie Wolfgang Amadeus ein sog. Wunderkind und stand zunächst ebenfalls im Rampenlicht. Nach 1769 durfte sie allerdings nicht mehr als Klavier-Virtuosin reisen, da sie wie alle Frauen ihrer Zeit heiraten musste. Sie konnte sich trotz ihres großen Talentes künstlerisch nicht entfalten.
- Inventarnummer
-
B-2449
- Umfang
-
123-152
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Rieger, Eva. Maria Anna Mozart, 1751-1829 : "Ich habe mich recht verwundert, daß du so schön komponieren kannst". In: Schwestern berühmter Männer. Pusch, Luise (Hrsg). Frankfurt a. M. : Suhrkamp Taschenbuch. S. 123-152.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schwestern berühmter Männer
- Bezug (was)
-
18. Jahrhundert
Mozart, Maria Anna
- Bezug (wo)
-
Österreich
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rieger, Eva
Pusch, Luise [Hrsg.]
Suhrkamp Taschenbuch
- Erschienen
-
Suhrkamp Taschenbuch
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Rieger, Eva
- Pusch, Luise [Hrsg.]
- Suhrkamp Taschenbuch
Entstanden
- Suhrkamp Taschenbuch