Sachakte

Anlagen zu dem Prozess der Grafen von Waldbott-Bassenheim gegen die Freiherren von Reifenberg-Sayn

Enthält u.a.: Verzeichnisse über die von den Freiherren von Reifenberg erworbenen Grundstücke, Gebäude und Gerechtigkeiten von 1449-1614

Enthält u.a.: Verzeichnis der von den Freiherren und Grafen von Waldbott-Bassenheim für die Bezahlung der Schulden und Verpflichtungen des Freiherrn Philipp Ludwig von Reifenberg ausgegebenen Summen von 1655-1683

Enthält u.a.: Verzeichnis der Forderungen der Weller Linie

Enthält u.a.: Aktenverzeichnisse über die für den Prozess relevanten Akten

Enthält u.a.: Kaufbriefe über die Mühle und ein Haus zu Reifenberg sowie ein Haus zu Rod am Berg, 1622, 1636, 1719-1720

Enthält u.a.: Verzeichnis der zur Rentei Reifenberg gehörigen Ortschaften, Schlösser, Höfe, Wein- und Ackergüter, Zehnten und anderen Abgaben, 1763

Enthält u.a.: Einnahmen und Ausgaben an Geld und Früchten zu Reifenberg, 1599

Enthält u.a.: Verzeichnis der Wasserquellen, Bäche, Weiher, Waldungen in der Herrschaft Reifenberg

Enthält u.a.: Rechnung über die Forderung des Rentmeisters Johann Crusius für seine Dienste, 1673

Archivaliensignatur
333, 2001

Kontext
Herrschaft Reifenberg >> 2 Akten >> 2.2 Herrschaftsgebiet >> 2.2.2 Landes- und Erbschaftsprozesse gegen verschiedene Gläubiger und Erbinteressenten >> 2.2.2.1 Andere Reifenberger Linien
Bestand
333 Herrschaft Reifenberg

Laufzeit
1599-1763

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1599-1763

Ähnliche Objekte (12)