- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0013534 (Objekt-Signatur)
14_9-016r (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Trümmer und Schutt Granatenlöcher Zerwühlte Erde, Zerschossene Dächer. Ein Giebel schwankt Im heulenden Wind Zerkracht das Gebälk Zu Splitter und Splint. Wildjagend Gewölk Von der Sonne Gesicht, Daß bleich ihr Licht Wie Totenklage Am jüngsten Gericht. Verlassen Die Gassen Der stillen Stadt, Die einen Erstarrten Atem hat. Das Grauen schleicht Am Tage umher, Bleiernschwer! Zerfetzt sein Mantel, Die Wangen leer. Hohler Augen Tötender Blick Läßt erkaltende Schauer zurück. Was tat diese Stadt, Daß so riesengroß Ihre Strafe, Und daß Vernichtung Ihr Los? "Du Totenstadt, Du Trümmermeer! Eine Sturmflut brauste Über dich her, Titanengewaltig, Ein wütendes Meer! In der Urgewalten Zermalmendem Drang Eine Welt der Schönheit Mit dir versank. In Atome zerstoben Dein Frieden, dein Glück. Wir trauern ehrlich Um dein Geschick! - - Wenn einst vorüber Sturm und Beben Aus deinen Trümmern erwacht neues Leben, Erblühn auch deine Rosen aus der Asche auf!" (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
14.9 Feinde: Frankreich, Belgien, Russland (Kategorie)
- Subject (what)
-
World War, 1914-1918--Belgium
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
F. C. Burau (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Dessau-Roßlau [Dessau]
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Friedrich Burau
Friedrich Burau
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Köthen (Anhalt)
- (when)
-
5. Mai 1915
- (description)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- F. C. Burau (Verlag, Herausgeber)
- Friedrich Burau
Time of origin
- 5. Mai 1915