- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBrentel AB 3.80
- Weitere Nummer(n)
-
2660 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 401 mm (Blatt)
Breite: 335 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MULTAE TRIBULATIONES IUSTORUM [...] DOMINUS Psal: XXXIV.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 3
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 67
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Drache
Festung
Heereslager
historische Person
Kurfürst
Mann
Porträt
Sachsen
Schwert
Stadt
Tier
Vedute
Wappen
Karikatur
Topographie
Zelt
Personifikation
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN)
- Bezug (wo)
-
Wittenberg
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1609
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1609