Münze
Mecklenburg-Schwerin: Herzogtum
Vorderseite: ADOLPH FRIDRICH D G DVX. Am Legendenbeginn das Münzmeisterzeichen - Brustbild des Adolph Friedrich nach rechts.
Rückseite: MEGA - POLENSIS - Von drei Helmen bekrönter mecklenburgischer Wappenschild. Beiderseits 1-5.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Zum später wegen Falschmünzerei hingerichteten Münzmeister Simon Lüdemann (1611-1619) s. Kunzel (1994) 68-71.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18202257
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.18 g
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: M. Kunzel, Das Münzwesen in Mecklenburg von 1492 bis 1872. Berliner Numismatische Forschungen 2 (1994) 354 Nr. 160 Taf. 12 (dieses Stück).
- Classification
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Porträts
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Mecklenburg
Gadebusch
- (when)
-
1615
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1615